Gemeinsam Philosophieren
Magst Du Dir für Deine Fragen und inneren Antworten Zeit und Musse gönnen? Dann sind diese philosophischen Gesprächsrunden genau das richtige für Dich!
Zusammen suchen wir ein Thema aus dem Moment heraus – aus dem Alltag, was gerade da ist. Wir geben den inneren Antworten Raum, inspirieren uns gegenseitig, erforschen und hinterfragen immer wieder aufs Neue. Echt, tiefgründig und überraschend!
Die Treffen sind in sich abgeschlossen und jeweils einzeln zu besuchen.
Zusammen suchen wir ein Thema aus dem Moment heraus – aus dem Alltag, was gerade da ist. Wir geben den inneren Antworten Raum, inspirieren uns gegenseitig, erforschen und hinterfragen immer wieder aufs Neue. Echt, tiefgründig und überraschend!
Die Treffen sind in sich abgeschlossen und jeweils einzeln zu besuchen.
Neue Daten für öffentliche Treffen sind in Abklärung und werden zur gegebenen Zeit hier veröffentlicht. Bei Interesse, bitte per Mail bei mir melden.
So wirst Du über Neuigkeiten direkt informiert.
So wirst Du über Neuigkeiten direkt informiert.
Vergangene Treffen 2022
|
14. Februar - muss ich müssen?
12. April - Wie entsteht Wahrnehmung? 16. Mai - Leben / Tod - Was macht mich lebendig? Was lässt mich sterben? 14. Juni - Eigenmacht? 19. September - Das Dilemma von Wille +Tun 11. Oktober - Geistesgegenwart 31. Oktober - Was ist wichtig? 05. Dezember - Bin ich, was ich bin? 20. Dezember - Was heisst Potenzial? |
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 8 Personen beschränkt.
Kollekte, freiwilliger Beitrag an die Unkosten
Ich freue mich auf unser lebendiges Zusammensein!
Anmeldung für all Deine ausgewählten Daten jederzeit per Email
Kollekte, freiwilliger Beitrag an die Unkosten
Ich freue mich auf unser lebendiges Zusammensein!
Anmeldung für all Deine ausgewählten Daten jederzeit per Email
Bisheriges
Philosophie-Abende leitete ich 2016 - 2019 in Flawil "Kulturpunkt" und in Uster "Zentrum der Achtsamkeit" mit den Themen: Wie frei ist mein freier Wille? Warum vergeht die Materie? Gibt es Gerechtigkeit? Was sind Gedanken? Wie gehe ich mit Selbstsabotage um? Wer bin ich? Was ist Zufriedenheit? Was ist Hingabe? Braucht es Wachstum?
Philosophie-Abende leitete ich 2016 - 2019 in Flawil "Kulturpunkt" und in Uster "Zentrum der Achtsamkeit" mit den Themen: Wie frei ist mein freier Wille? Warum vergeht die Materie? Gibt es Gerechtigkeit? Was sind Gedanken? Wie gehe ich mit Selbstsabotage um? Wer bin ich? Was ist Zufriedenheit? Was ist Hingabe? Braucht es Wachstum?

Was sind philosophische Gespräche | |
File Size: | 412 kb |
File Type: |